DIE LINKE in Oberspreewald-Lausitz
Mehr Einsatz für stabilen Frieden
2014 ist ein Jahr mit besonderen Jubiläen. Jubiläen, die uns nachdenken lassen: Vor 100 Jahren wurde der schreckliche Erste Weltkrieg begonnen, vor 75 Jahren – am 1. September – der verheerende Zweite Weltkrieg. 2014 werden wir erneut Zeugen von leidvollen Kriegen und Konflikten: im Nahen Osten, in Afrika, in der Ukraine. In diesen Zeiten lautet... Weiterlesen
Fit für die Kommunalwahl
Schulungs- und Qualifizierungswochenende für künftige KommunalpolitikerInnen in Erkner Weiterlesen
Traditionelle Frauentagsfeier der Linken
Ganz nach Tradition der LINKEN, hatte die Kellermannschule zum Frauentag mal wieder volles Haus. Die Senftenberger Künstlerin Barbara Kurzhals zauberte mit ihrem Programm „Frauenplausch“ nicht nur so manches Schmunzeln auf die Gesichter der Gäste. Sie fand mit ihren charmanten bis parodierenden Gedichten und Chansons sofort einen Weg in das Herz... Weiterlesen
Portrait von Landtagskandidatin Anne Haufe in der Lausitzer Rundschau
"Mut zur Politik auf allen Ebenen" Weiterlesen
Gut aufgestellt für die Kreistagswahlen
DIE LINKE.OSL hat 36 KreistagskandidatInnen und einen neuen Kreisgeschäftsführer gewählt und das Kreiswahlprogramm einstimmig beschlossen Weiterlesen
Kandidat/innenliste für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt
DIE LINKE.Calau hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl bestimmt. Kathrin Dannenberg wurde zur Spitzenkandidatin für die Stadtverordnetenversammlung Calau gewählt. Mit folgender Kandidatenliste geht der Ortsverband in die Kommunalwahl am 25. Mai 2014: 1 Dannenberg, Kathrin Bettina 2 Dannenberg, Mario 3 Grünwald-Laurenz, Katja... Weiterlesen
Wer auf den Arzt wartet, braucht in Brandenburg viel Geduld
Althergebrachte Modelle, wie der Einsatz von Gemeindeschwestern und die Konzentration fachärztlicher Leistungen in Polikliniken, müssen wieder einen Platz in der gesundheitlichen Versorgung finden. Ich befürworte das Modellprojekt AGnES zum Einsatz arztentlastender Fachkräfte. Es hat sich nicht nur in vielen Regionen Brandenburgs als sehr... Weiterlesen
