DIE LINKE in Großräschen
Kranzniederlegung in Großräschen
Zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus nahmen 7 Mitglieder unserer Basisgruppe an der gemeinsamen Kranzniederlegung der Stadtverordnetenversammlung und der Stadt Großräschen am Sowjetischen Ehrenmal und am VVN-Denkmal teil.
Damit haben wir unsere langjährige Tradition fortgeführt, diesen Gedenktag öffentlich zu begehen, diesmal gemeinsam mit Vertretern aller Fraktionen jedoch ohne die Abgeordneten der AfD.
Uns war insbesondere sehr wichtig, auch in diesen Corona-Zeiten ein öffentliches Bekenntnis zum Antifaschismus und gegen Krieg und Gewalt abzugeben und den vielen vielen Opfern würdig zu gedenken.
Gleichzeitig wollten wir allen von rechten Parteien und Gruppen immer stärker vertretenen revanchistischen und geschichtsverfälschenden Positionen entgegen treten.
Leider war dies in diesem Jahr nur in kleinem Kreis möglich.
Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr unter Mitwirkung unserer Schulen auch wieder die Jugend stärker einbinden können und damit das Gedenken an diesen historisch für Deutschland und ganz Europa so wichtigen Tag wach halten.
Nicht zuletzt fordern wir als LINKE weiterhin die bundesweite Einführung eines Gedenktages, der zuletzt im Bundestag von den anderen Fraktionen abgelehnt wurde.
Axel Rudo im Auftrag der Basisgruppe Großräschen DIE LINKE
DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung Großräschen
Oktober 2019:
Die SVV-Fraktion verbucht erste Erfolge bei der Umsetzung des Wahlprogramms.
1. Das Bürger-Info-System ist auf der städtischen Website Großräschen endlich aktiv, zumindest Termine der Ausschüsse und Stadtverordnetenversammlungen und die Tagesordnungen sind online. Jetzt arbeiten wir daran, dass endlich auch die zu behandelnden Beschlussvorlagen auch für alle Bürger online einsehbar werden.
2 . Demokratisch legitimierte Ortsteilvertretungen könnten in allen Ortsteilen gebildet werden. Neu ist, dass auch diese Ortsteilvertretungen ein eigenes Vorschlagsrecht zur Entsendung sachkundige Bürger in die Fachausschüsse eingeräumt bekommen haben und dies auch gut nutzen. Damit ist die Arbeit der Ortsbeiräte auf eine neue qualitative Stufe gehoben worden. Unsere Fraktion hat dazu immer klare Positionen vertreten.
Axel Rudo
Unsere Stadtverordneten in den Ausschüssen:
Hauptausschuss: Axel Rudo
Rechnungsprüfungsausschuss: Frank Muschick (Joschi)
Bauausschuss: Axel Rudo , berufene Bürger: Marcus Hoffmann
Ausschuss Bildung, Kultur, Soziales: Frank Muschick (Joschi), Berufener Bürger: Ulrich Forkel
Ausschuss Ordnung und Umwelt: berufener Bürger: Andreas Märkisch
Finanzausschuss: Axel Rudo (Vorsitzender), berufener Bürger: Jörg Bergner
Kontakt

Axel Rudo, Vorsitzender der Fraktion
E-Mail: axelrudo@gmx.de
Mobil: 0175 - 23 28 085