Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Calau

Büro Dannenberg Kathrin
DIE LINKE Dannenberg, Mario 916 23,4 %
AfD Scholz, Robert Viktor 728 18,6 %
GRÜNE/B 90 Gierach, Melanie 162 4,1 %
LV: CDU, SPD, LW Babenz, Marco 2.111 53,9 %
Wahlberechtigte   6.626 -
Wähler   3.981 60,1 %
Ungültige Stimmen   64 1,6 %
Gültige Stimmen   3.917 98,4 %

 

Hier mehr dazu

Zu Besuch in der Kita "Apfelblüte" in Saßleben

Heute besuchte ich gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Kathrin Dannenberg die Kita "Apfelblüte in Saßleben. Träger der Einrichtung ist die Stadt Calau. Die mitten im Ortsteil Saßleben gelegene Einrichtung bietet Platz für 18 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Besonders in den Frühjahrs- und Sommermonaten wird das große Areal hinter dem Haus gern für Aktivitäten genutzt. Die vielen Apfelbäume auf dem Gelände geben der idyllischen Kita ihren Namen.

Frauentag mit dem Bürgermeisterkandidaten für Calau Mario Dannenberg

Am heutigen Frauentag war unser Bürgermeisterkandidat für Calau, Mario Dannenberg, in seiner Heimatstadt unterwegs. Auf dem Marktplatz stand er Rede und Antwort, viele Bürger*innen nutzten diese Gelegenheit. Außerdem wurden Rosen zum Frauentag verteilt. Dies war eine gelungen Aktion!

 

Ihr Bürgermeister für Calau

Aussichten für die Stadt Calau

Die Demokratie in unserem Land ist ein hohes Gut. Ein Wert, den häufig viele unterschätzen, weil sie nicht wissen, was es bedeutet, nicht mitbestimmen zu können oder vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Bürgerinnen und Bürger mussten schon oft feststellen, dass zwischen dem, was vor einer Wahl gesagt wird und dem, wofür manche danach dann stehen, ein sehr großer Unterschied existiert. In unserer Fraktion haben wir seit vielen Jahren für die sozialen Themen gearbeitet und immer versucht, Mehrheiten zu finden. Das war nicht immer einfach, ist aber der richtige Weg. Der Sportplatz, der heute oben an der Schule entstanden ist, der tolle Wallgarten, der als Zeitzeuge mitten in Calau für jeden anzuschauen ist, oder auch die neu entstehende Wohnsiedlung auf dem Gelände des alten Jahnsportplatzes, der Bestand der erschwinglichen Garagenpachten oder das Ringen um gerechte und überschaubare Kita-Gebühren: wer unsere Arbeit verfolgt hat, weiß was wir geleistet haben und wofür wir uns einsetzen. Politik muss bürgernah und gerecht sein. Diesen Ansatz hat nicht jeder in der Stadtverordnetenversammlung. Calau soll eine Zukunft haben und das geht nur, wenn man den Bürgerinnen und Bürgern einen Weg aufzeigt, eine Vision. Dazu sind die lebensnahen, nachvollziehbaren Bedingungen wichtig, um Zuzug zu generieren und Wegzug zu verhindern. Ein Sport - und Freizeitzentrum ist einer der wesentlichen Ankerpunkte, um den sich das gesellschaftliche Leben in Calau ranken kann. Diese Idee kann Wirklichkeit werden, wenn man mutig auf seine Chancen und Möglichkeiten sieht, sich an die Arbeit macht, und nicht, wie von manchem in der Vergangenheit, alles daran zu setzen, dies zu verhindern. Mit dem „Dagegensein“ kann man die Zukunft nicht aufbauen. Calau muss nicht besser verwaltet werden, Calau muss eine Idee für die Zukunft haben, denn Calau ist mehr, als nur wohnen…

Mario Dannenberg, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE./Grüne in der Stadtverordnetenversammlung


Büro Dannenberg Kathrin

„Am 7.Mai wird in Calau ein neuer Bürgermeister gewählt. Ich kandidiere!

Für ein Sport- und Freizeitzentrum in Calau, für bessere Möglichkeiten unserer Vereine, für ein ganzheitlich gedachtes Tourismuskonzept unserer Region!“

Mario Dannenberg